Thermalright Archon SB-E Prozessor Kühler

Thermalright Archon SB-E Prozessor Kühler

MPN: 100700533
🚚 Liefern nach:
Lieferung aus:
Deutschland
Preis wird aktualisiert... 📣 Preis auf Anfrage Не поставляется
Lieferkosten und voraussichtliche Lieferzeit:
От
Tage

Wo kaufen und Preise (Werbung *)

nach Oben
в наличии
* Alle Preise inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, ggfs. zzgl. Versandkosten. Alle Angaben ohne Gewähr. Preisänderungen sind in der Zwischenzeit möglich.

Technische Daten

nach Oben

Leistung

Maximaler Luftstrom 84 cfm
Mindestluftstrom 38 cfm
Luftstrom 142.7 m³/h
Geräuschpegel (hohe Geschwindigkeit) 23 dB
Rotationsgeschwindigkeit (min.) 500 RPM
Rotationsgeschwindigkeit (max.) 1100 RPM
Unterstützte Prozessorsteckplätze Socket AM3, Socket AM3+, Socket AM2+, Socket AM2, Socket FM1
Typ Cooler
Geeignet für Processor
Anzahl Lüfter 1 fan(s)

Gewicht & Abmessungen

Heizbecken Abmessungen (W x D x H) 53 x 155 x 170 mm
Archon SB-E - 170mm fan, 4-Pin PWM, 500-1100rpm, 38-84cfm, 19-23dBA, 806g Der Thermalright Archon wird immer noch auf diversen Testseiten im In- und Ausland als einer der leistungsstärksten CPU Kühler überhaupt geführt. Doch Thermalright wäre nicht der Premium-Hersteller für CPU-Kühler weltweit, wenn man sich auf seinen Lorbeeren ausruhen würde. Mit dem Archon SB-E präsentiert man eine nochmals optimierte Version des Hochleistungskühlers für anspruchsvolle Übertakter.

Die Änderungen im Überblick:

- Der Archon SB-E verfügt nun über acht 6 mm statt bisher sechs 6 mm High-End Heatpipes
- Wie beim Archon Rev.A ist der SB-E mit einem TY 150 (150 mm) Lüfter ausgestattet
- Der Lüfter ist im Interesse einer möglichst hohen Lebensdauer jetzt doppelt kugelgelagert
- Die Lüfterklammern sind nun innenliegend ausgeführt, was "Kollisionen" mit hohen Speichermodulen (insbesondere in Verbindung mit dem speziellen Design des Archon SB-E) nahezu ausschließt
- Der Archon SB-E verwendet nun das bereits vom Silver Arrow SB-E bekannte, universelle Montagekit für alle aktuellen Intel- und AMD Prozessoren

An CPU Kühler werden hohe Anforderungen gestellt, wenn es darum geht, das letzte Quäntchen Leistung zu erzielen. Von dem früheren Design, basierend auf 80 mm Lüftern, haben sich die Hersteller längst verabschiedet - 120 oder gar 140 mm sind heute das Maß der Dinge. Ein Problem hierbei ist die richtige Gestaltung des Kühlkörpers, denn oftmals streicht ein großer Teil der Luft nutzlos an dem Kühlkörper vorbei. Eine merklich verbesserte Kühlleistung kann so nicht erreicht werden. Die nächste Hürde stellen die angrenzenden Speicherbänke dar, denn allzu voluminöse Kühlkörper in Kombination mit 140 mm Lüftern stehen dem Wunsch der Anwender nach maximaler Speicherbestückung deutlich entgegen. Insbesondere bei höheren Speicherkühlern kommt es so häufig zu Inkompatibilitäten.

Thermalright - "The Ultimate Cooling Solutions" wäre nicht der führende Hersteller unter den High-End Anbietern, wenn man sich damit begnügen würde, einen größeren Lüfter wie den mitgelieferten TY 150 wenig sinnvoll auf einen eher ungeeigneten Kühlkörper zu montieren. Und so löste man mit dem ausgeklügelten Design des Archon SB-E High-End Kühlers gleichsam elegant und effektiv beide Problemstellungen:

Die effektive Kühlfläche des Kühlers weist die Abmessungen 150 x 125 mm auf und gewährleistet, dass der Luftstrom des 150 mm Lüfters annähernd vollständig durch die Kühlfinnen geleitet und so das Maximum an Kühlwirkung erreicht wird. Dies trifft auch für die meisten konventionellen 120 und 140 mm Lüfter zu, diese lassen sich ebenfalls mit dem Archon SB-E kombinieren. Die relativ geringe Tiefe von 55 mm garantiert, dass auch hochstehende Ram-Module problemlos verwendet werden können - ganz gleich ob 4 oder 6 Steckplätze vorhanden sind. Ganz nebenbei ergibt sich durch das neue Design eine weit überdurchschnittliche Kühlperformance, die dem Archon SB-E, wie schon seinen Vorgängern, einen Spitzenplatz unter den weltweiten führenden Modellen sichert.

Der Lüfter ist temperaturgeregelt (PWM) - die Drehzahl beträgt in Abhängigkeit von der CPU-Temperatur zwischen 500 - 1.100 U/min. Mit einer silent-optimierten Maximaldrehzahl von 1.100 liefert der TY 150 einen beachtlichen Luftdurchsatz von 142 m³/h. Die Kombination aus geringer Maximaldrehzahl bei gleichzeitiger Maximierung des Propeller-Durchmessers des TY 150 wird eine herausragende Kühlleistung bei minimaler Geräuschentwicklung erreicht.

Für einen möglichst geräuscharmen Betrieb verfügt das Modell über sieben Lüfterblätter im speziellen „Torpedo“ Design. Zusammen mit den optimierten Flügeln und dem strömungsgünstigen Rahmendesign bewirkt dies einen besonders effektiven und gleichzeitig auch sehr leisen Luftstrom. In Kombination mit dem geräuscharmen, temperaturgeregelten Thermalright Lüfter bietet der Kühler in dieser Kombination eine weit überdurchschnittliche Kühlleistung, die ihn in die Spitzengruppe aktueller Kühlercharts katapultiert. Besonders hervorzuheben ist zudem die deutlich bessere Kühlung angrenzender Mainboardkomponenten aufgrund des großen Lüfterquerschnitts.

Serienmässig wird der Kühler mit vier innengreifende Lüfterklammern für konventionelle 120/140 mm Lüfter und TY 140/150 ausgeliefert, so dass insgesamt zwei Lüfter montiert werden können. 140/150 mm Lüfter können mit den beiliegenden AntiVibe-Pads (35 mm) entkoppelt montiert werden (8 Stück im Lieferumfang).

Der Archon verfügt über acht gesinterte High-End Heatpipes, um die Prozessorabwärme besonders schnell abzuleiten. In Verbindung mit dem TY 150 Lüfter werden alle aktuellen Prozessoren effektiv gekühlt. Wie von Thermalright gewohnt, ist der Archon SB-E selbstverständlich Multiplatform-tauglich und wird serienmäßig mit Montagematerial für alle gängigen Sockel ausgeliefert. Besitzer von Intel LGA 775/1366/1155/1156/2011 Boards können den Kühler ebenso einsetzen, wie Nutzer von AMD AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1.

Wie von Thermalright gewohnt ist die Verarbeitung des Kühlers von allerhöchster Qualität.

Die Unterseite des Kühlers verfügt über eine leicht konvex geformte Auflagefläche. Das bereits vor mehreren Jahren erstmalig von Thermalright entwickelte Design wurde mittlerweile von diversen anderen Herstellern "übernommen". Die konvexe Form bewirkt gegenüber ebenen Oberflächen eine weitere Optimierung der Kühlleistung - insbesondere bei Intel-Systemen.

Abgerundet wird der Lieferumfag mit der hochwertigen Thermalright "Chill Factor III" Wärmeleitpaste.
Фотографии

    Passwortwiederherstellung
    Um Ihr Passwort wiederherzustellen, geben Sie hier Ihre EMail-Adresse ein, mit der Sie sich bei uns registriert haben:
    Der Code zum Zurücksetzen des Passworts wurde an Ihre E-Mail gesendet.
    Код уже был отправлен Вам ранее.
    Вы можете ввести его в поле выше, или получить новый код через сек.
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre EMail-Adresse und versuchen Sie es nochmal.
    Ваш новый пароль:

    Name ist leer


    Выберите страну доставки

    Sie haben keine Nachricht geschrieben

    Durch das Anklicken des Buttons "Abschicken" erklären Sie sich einverstanden, daß Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Dateschutzerklärung.

    Ihre Nachricht wurde versendet!

    Schließen

    1
    Produktkatalog
    Cancel Close
    Бренды:
      Выберите бренды
        Mehr zeigen zuklappen
          Regionsuche
          Weltweit
          Категории
            Produktbezeichnung