Thermalright Venomous X RT

Thermalright Venomous X RT

MPN: 100700692
🚚 Liefern nach:
Lieferung aus:
Deutschland
Preis wird aktualisiert... 📣 Preis auf Anfrage Не поставляется
Lieferkosten und voraussichtliche Lieferzeit:
От
Tage

Wo kaufen und Preise (Werbung *)

nach Oben
в наличии
* Alle Preise inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, ggfs. zzgl. Versandkosten. Alle Angaben ohne Gewähr. Preisänderungen sind in der Zwischenzeit möglich.

Technische Daten

nach Oben

Technische Details

Lagertyp Fluid Dynamic

Energie

Spannung 12 V

Weitere Spezifikationen

Lüfterleistung 38.9 cfm
Leistung 1.56 W
Drehgeschwindigkeit 1000 RPM

Leistung

Geräuschpegel (hohe Geschwindigkeit) 15.8 dB
Typ Cooler
Geeignet für Processor
Lüfter Durchmesser 120 mm
Unterstützte Prozessorsteckplätze LGA 1366 (Socket B)
1000 U/min, 120 mm, 38.9 Cfm, 15.8 dB Mit dem derzeit "giftigsten" ( "venomous" = giftig) Kühler aus dem Hause Thermalright - dem Venomous X - schickt der Hersteller sein neuestes Flaggschiff in den Wettstreit um den leistungsstärksten Luftkühler im Tower Design. Wieder einmal setzt Thermalright mit dem aktuellen Modell ein deutliches Zeichen für den Innovationsreichtum der weltbekannten Kühlerschmiede. Zahlreiche internationale Awards und Auszeichnungen dokumentieren die herausragende Leistungsfähigkeit und Qualität des Kühlers bereits kurz nach Erscheinen des Venomous.

Dies kommt nicht überraschend, denn kein anderer Hersteller hat über die Jahre hinweg stets aufs Neue so bahnbrechende und innovative Produkte kreiert, wie Thermalright. Vieles von dem, was heute am Kühlermarkt als allgemeiner Standard gilt (Towerdesign, konvexe Böden, die Verwendung leistungsstarker Heatpipes, etc.) beruht auf den Ingenieursleistungen des taiwanischen Kühler-Spezialisten.

In der "RT" Variante liefern wir den Kühler zusammen mit dem hochwertigen Thermalright 120 mm FDB Lüfter (max 1.300 U/min), dem Fan Holder in trendigem weiss und der aktuellen Thermalright Chill Factor III Wärmeleitpaste, sowie vollständigem Montagematerial für alle aktuellen Intel- und AMD-Plattformen.

Basierend auf bewährten Features des Bestsellers Ultra-120 Extreme bietet der Venomous X eine Vielzahl an Neuerungen. Neben der herausragenden Kühlleistung sticht insbesondere das geniale, patentierte Montagesystem des Venomous X als bahnbrechende Innovation hervor. So spielt der Venomous seine Stärken vor allem auf aktuellen Intel Boards aus. Das speziell für diesen Kühler entwickelte Befestigungskit erlaubt eine perfekte Anpassung des Anpressdrucks für jeden Prozessor, auf dem der Venomous installiert wird. Das "Pressure Vault Bracket" erlaubt die Variation des Anpressdrucks zwischen 40 und 70 lbs. Insbesondere in Hinblick auf die aktuellen Sechs-Kern Prozessoren ist dies eine richtungweisende Neuheit. Das System wurde speziell dafür entwickelt, der Hitzeentwicklung dieser Prozessoren Herr zu werden.

Die Montage des Kühler ist nun überaus einfach: Das Multi Support Backplate für LGA 775/1366/1155/1156/2011* wird zunächst mit dem "Anchoring Bracket Mount" (eine Art Rahmen) und dem Mainboard verschraubt. Nachdem der Kühler aufgesetzt wurde, wird dieser mit der im Anpreßdruck variierbaren "Mounting Plate" befestigt. Der Anpressdruck kann anschließend mit einem beiliegenden Vielzahnschlüssel stufenlos justiert werden. Eine animierte Darstellung der Kühlermontage bietet Ihnen der Hersteller unter diesem Link.

Auch bei diesem Modell handelt es sich um einen Highend Multiple Heatpipe Kühler. Bereits in Kombination mit einem flüsterleisen 120 mm Lüfter lassen sich alle aktuellen Single-, Dual- und Quad-Core CPUs auf Intel LGA775, LGA 1155/1156, LGA 1366 und LGA 2011* Sockeln effektiv kühlen. Unter Verwendung des mitgelieferten Thermalright AM2 Bolt-Thru Kit können Besitzer von AMD Boards den Venomous X auch auf allen aktuellen AMD Systemen (AMD AM2/AM2+/AM3) montieren.

*Bitte beachten Sie, dass zur Montage des Archon Rev.A auf aktuelle Intel LGA2011 Boards die passenden Montageschrauben benötigt werden, die wir separat unter diesem Link anbieten.

Wie bei anderen leistungsstarken Kühlern aus dem Hause Themalright wird auch bei dem Venomous-X auf die Heatpipe-Technologie zurückgegriffen. Gleich sechs leistungsstarke, gesinterte Heatpipes sorgen für eine besonders effiziente Ableitung der Prozessor-Abwärme. Das spezielle Design der 47 Aluminiumfinnen des Kühlkörpers ermöglicht einen besonders geringen Luftwiderstand. Die vernickelte Grundplatte des Kühlers aus Kupfer wurde speziell für den Venomous und erstmalig bei einem Thermalright Kühler hochglanzpoliert. Beim Venomous-X wurde der Abstand der Kühlrippen gegenüber dem Ultra 120 Xtreme um 1,9 mm vergrößert. Dies bewirkt einen verbesserten Luftdurchsatz sowohl bei schnell, wie auch bei extrem langsam drehenden Lüftern.

Der Kühlkörper ist hervorragend verarbeitet. Auch der Venomous-X verfügt über eine konvex geformte Auflagefläche. Diese leicht gewölbte Form bewirkt zusammen mit der riefenfreien, hochglanzpolierten Oberfläche eine weitere Optimierung der Kühlleistung. Die Prozessorwärme wird ohne Umwege auf die sechs Heatpipes übertragen. Die Heatpipes sind fest in die vernickelte Kupfergrundplatte integriert um eine möglichst effektive Wärmeableitung zu gewährleisten. Die spezielle Form und die abgewinkelten Kanten der Kühllamellen wirken einem Hitzestau zwischen den einzelnen Lamellenschichten entgegen und unterstützen somit zusätzlich die Temperatursenkung. In Verbindung mit dem neu entwickelten "Pressure Vault Bracket" erreicht der Venomous-X eine herausragende Kühlleitung.

Im Gegensatz zu Kühlern vieler anderer Hersteller werden bei Thermalright die Kontaktstellen zwischen Kühllamellen und Heatpipes sowie Heatpipes und Grundplatte miteinander verlötet. Dieses kleine und dennoch wichtige Detail verleiht den Thermalright Kühlern eine schier beispiellose Langlebigkeit mit gleichbleibender Kühlleistung. Wenn die relevanten Elemente "nur" gesteckt und nicht verlötet werden, können sich die Verbindungen aufgrund der dauerhaften Temperaturschwankungen und der unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten (Kupfer - Aluminium) bereits nach relativ kurzer Zeit lösen. Ohne den direkten Kontakt zwischen Heatpipes und Kühlfinnen verliert ein Kühlkörper spürbar an Kühlleistung. Bitte achten Sie auf dieses kostenintensive Detail, wenn Sie Thermalright Kühler mit anderen Modellen vergleichen.
Фотографии

    Passwortwiederherstellung
    Um Ihr Passwort wiederherzustellen, geben Sie hier Ihre EMail-Adresse ein, mit der Sie sich bei uns registriert haben:
    Der Code zum Zurücksetzen des Passworts wurde an Ihre E-Mail gesendet.
    Код уже был отправлен Вам ранее.
    Вы можете ввести его в поле выше, или получить новый код через сек.
    Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre EMail-Adresse und versuchen Sie es nochmal.
    Ваш новый пароль:

    Name ist leer


    Выберите страну доставки

    Sie haben keine Nachricht geschrieben

    Durch das Anklicken des Buttons "Abschicken" erklären Sie sich einverstanden, daß Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Dateschutzerklärung.

    Ihre Nachricht wurde versendet!

    Schließen

    1
    Produktkatalog
    Cancel Close
    Бренды:
      Выберите бренды
        Mehr zeigen zuklappen
          Regionsuche
          Weltweit
          Категории
            Produktbezeichnung