Sicherheit
Firewall |
PPTP/IPSec/L2TP, PAP/CHAP/MS-CHAP v1 + v2, DoS/DDoS |
Authentisierung Methode |
SHA-1/MD5 |
VPN Unterstützung |
IPSec, PPTP, L2TP |
Anzahl VPN-Tunnels |
20 |
Systemereignisprotokoll |
Y |
Firewall |
Y |
URL-Filterung |
Y |
MAC Adressen Filtern |
Y |
Ethernet LAN Charakteristiken
Verkabelungstechnologie |
10/100/1000Base-T(X) |
Schnittstellentyp Ethernet-LAN |
Gigabit Ethernet |
Ethernet LAN Datentransferraten |
10, 100, 1000 Mbit/s |
Netzwerk
Router Protokoll |
RIP-1, RIP-2 |
Management-Protokolle |
TR-069, TR-098, TR-064, TR-111, SNMP v1/v2c |
Management-Funktionen
Universal Plug and Play (UPnP) |
Y |
Quality of Service (QoS) Unterstützung |
Y |
Reset-Knopf |
Y |
DSL Charakteristiken
ADSL Spezifikation |
G.993.1 VDSL Annex A, G.993.2 VDSL2 Annex A/B, G.994.1 (G.hs), G.997.1, G.992.1 (G.dmt), G.992.2 (G.lite) Annex A/B, G.992.3 (ADSL2), G.992.5 (ADSL2+) Annex A/B |
VDSL |
Y |
Wireless LAN Charakteristiken
Top WLAN-Standard |
IEEE 802.11n |
WLAN-Standards |
IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n |
Weitere Spezifikationen
Mobile Netzwerkverbindung |
N |
xDSL-Verbindung |
Y |
Rack-Einbau |
N |
Unterstützte Protokolle |
PPPoE, PPPoA, IPoE, IPoA (RFC 1483) |
USB-Version |
2.0 |
Anzahl der USB-Anschlüsse |
2 |
Antenne
Antennentyp |
external |
Antenne Zunahmeniveau (max) |
3 dBi |
Anzahl der Antennen |
3 |
Entfernbare Antennen |
Y |
Protokolle
DHCP-Client |
Y |
DHCP-Server |
Y |
Unterstützte Netzwerkprotokolle |
IPv6 |
Anschlüsse und Schnittstellen
Zusätzlich
Eingebauter Ethernet-Anschluss |
Y |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) |
4 |
Annex B VDSL2 /ADSL2+/GE multiple mode VPN gateway. 4GE LAN. 2 USB 2.0. 802.11n2x2 300Mbps. 20 concurrent VPN Tunnels
Robuste Firewall und robustes VPN für sichere Geschäftskommunikation
Die Serie SBG3300-N von ZyXEL setzt ACL-Regeln, SPI (Stateful Packet Inspection), DoS (Denial of Service) und DDoS (Distributed Denial of Service) als erste Verteidigungslinie gegen Hacker, Netzwerkeindringlinge und andere bösartige Bedrohungen ein. Eine konfigurierbare DMZ ermöglicht flexiblere Zugänge und verhindert externe Angriffe auf vertrauliche Datenbanken.
Die Serie SBG3300-N verfügt zusätzlich über IPSec VPN und versetzt damit Unternehmen in die Lage, sichere Verbindungen zu Zweigstellen, Partnern, Geschäftsreisenden und Telearbeitern aufzubauen. Mit L2TP oder PPTP VPN kann sicher auf Unternehmensnetzwerke zugegriffen werden, ohne VPN-Software installieren zu müssen.
Multi-WAN-Konnektivität mit Load Balancing und Failover
Die Serie SBG3300-N von ZyXEL umfasst mehrere WAN-Schnittstellen für DSL-, Ethernet- und USB 3G/4G-Adapter für WAN-Backups oder Load Balancing. Mit WAN-Backup steht das Netzwerk im Notfall weiter zur Verfügung auch bei zeitweiligem Ausfall der primären Leitung oder des ISP. Sobald die primäre Leitung mit den normalen Diensten wieder hergestellt ist, nimmt der Verkehr den normalen Betrieb wieder auf. Diese Funktion ermöglicht eine sehr zuverlässige Konnektivität und Flexibilität in mehreren Anwendungen.
Umfassende Authentifizierung für sichere, effiziente Verwaltung
Die Serie SBG3300-N von ZyXEL bietet einen Two-Level-Mechanismus für die Anmeldung, um zwischen verschiedenen Benutzergruppen zu unterscheiden. Darüber hinaus kann der ISP Policies für eingeschränkte Konten definieren, um deren Verwaltung mit Hilfe der integrierten Profildatenbank zu erleichtern.
11n für überragende Leistung und Reichweite
Die Serie der SBG3300-N Wireless N VDSL2 Combo WAN Security Gateways für Kleinunternehmen von ZyXEL ist dank 802.11n Technologie die ultimative Lösung in Sachen Geschwindigkeit, herausragender Sicherheit, und Abdeckung. Die Serie SBG3300-N bietet ein Web-basiertes Authentifizierungsportal für einfache Verwaltung des Internetzugangs. Multi-SSIDs und Gastkonten bzw. Konten mit eingeschränktem Internetzugang ermöglichen Unternehmen die Trennung des öffentlichen Internetzugangs vom internen privaten LAN der Firma und somit den Schutz sensibler Daten. Mit der Gäste-SSID-Funktion ist es einfach, die Wireless-Konnektivität zu teilen, ohne die Sicherheit zu gefährden. Gäste dürfen lediglich auf nicht geschützte Daten zugreifen.