Computer-Aided-Design (CAD) Software

Bei uns finden Sie Computer-Aided-Design (CAD) Software aller bekannten Hersteller (z.B.: Autodesk, Avanquest, Corel, Mensch und Maschine, Adobe, Data Becker). Können Preise und technische Daten vergleichen (Anforderung empfohlene Bildschirmauflösung, CD-ROM-Laufwerk, Software-Typ, Empfohlener RAM, Empfohlener hard disk Platz, Lizenztyp).
Map 3D, 2009 NLS Folgelizenz dt. ohne BOX AutoCAD® Map 3D ist die führende GIS-Plattform für die Erstellung und Verwaltung von Geodaten. Sie bietet direkten Zugriff auf Daten aus unterschiedlichen Quellen und schlägt so eine Brücke zwischen CAD und GIS. Darüber hinaus ermöglicht AutoCAD Map 3D die Verwendung von AutoCAD®-Werkzeugen für die Verwaltung einer breiten Palette an Planungs- und raumbezogenen Daten.

Funktionen:

Basierend auf der neuen AutoCAD 2009-Plattform
AutoCAD® Map 3D 2009 basiert auf der neuesten Version von AutoCAD® und bietet eine leistungsstarke Palette an GIS-spezifischen Werkzeugen sowie den gesamten Funktionsumfang von AutoCAD 2009, das automatisch mit AutoCAD Map 3D 2009 installiert wird – das heißt, Sie arbeiten mit einer bewährten, zuverlässigen und branchenführenden Software.

Geografische Koordinatensysteme
In AutoCAD Map 3D stehen Ihnen über 4.000 Koordinatensysteme zur Verfügung oder Sie können zusätzlich Ihr eigenes, benutzerspezifisches Koordinatensystem definieren. Ausgereifte Werkzeuge und Funktionen, wie z.B. Koordinatenumwandlung, affine Transformation und Koordinatenverfolgung, ermöglichen eine präzise Georeferenzierung Ihrer AutoCAD-basierten Planungsdaten.

Direkter Datenzugriff
AutoCAD Map 3D integriert CAD- mit GIS-Daten und ermöglicht den direkten Zugriff sowie die Bearbeitung von Geodaten aus einer Vielzahl von Quellen (darunter die Dateiformate DWG™ und ESRI SHP sowie Datenbanken wie Oracle® oder ESRI® ArcSDE®). Außerdem können Geodaten mit Oracle, Microsoft® SQL Server™ und MySQL® ohne kostspielige Middleware gespeichert werden. AutoCAD Map 3D unterstützt den Zugriff auf Rasterbilddaten und die Nutzung öffentlich zugänglicher Datenquellen über Web Mapping Service- (WMS) oder Web Feature Service-Schnittstellen (WFS). Durch den direkten Zugriff entfällt die Datenkonvertierung, sodass die Datenintegrität gewahrt bleibt.

Datenaustausch
AutoCAD Map 3D bietet Ihnen dank seiner Kompatibilität mit allen gängigen CAD- und GIS-Anwendungen einen effizienten Weg, Dateien in Standardformaten anzuzeigen, zu erstellen und zu konvertieren. Zu den unterstützten Formaten zählen DWG, Arc/Info® Coverages, SHP und E00 von ESRI, MapInfo MIF/MID™, MapInfo TAB, MicroStation® DGN (V7 und V8), Generalised Markup Language (GML 3.1.1), Ordnance Survey MasterMap (DNF – GML2, nur Lesezugriff), Vector Product Format (VPF, nur Lesezugriff), Autodesk SDF und Spatial Data Transfer Standard (SDTS, nur Lesezugriff). Die Daten können nach Abschluss der Arbeiten als DWG-Datei gespeichert oder in ein externes Dateiformat bzw. eine Geodatenbank exportiert werden.

Datenbereinigung
Mit den Werkzeugen für die Zeichnungsbereinigung automatisieren Sie die zeitraubende Korrektur typischer Fehler in Geodaten. Auf diese Weise entfernen Sie mühelos doppelte Objekte, korrigieren Über- und Unterstände etc., und vereinfachen die Integration präziser, sauberer Daten in Ihr GIS- oder Kartografiesystem.

DWG-Abfrage
Beim Einsatz der DWG-Abfragefunktionalität können gleichzeitig mehrere Anwender auf den gleichen Satz von DWG-Dateien oder Basiskarten zugreifen, diese bearbeiten oder durchsuchen. Dieses effiziente und zuverlässige Verfahren für die gemeinsame Nutzung DWG-basierter Daten zwischen mehreren Projektbeteiligten reduziert den erforderlichen Aufwand für Versionskontrollen und sorgt für eine raschere Fertigstellung der Datensätze.

Kompakte Funktionen für geometrische Algorithmen
Eingabe- und Abfragefunktionen helfen Ihnen bei der Erstellung und Messung einfacher geometrischer Algorithmen (Coordinate Geometry – COGO) für Linien, Bögen, geschlossene Polylinien und Polygone. Da die Eingabe von Geometriedaten durch die Definition von Lage, Richtung, Abweichung und Azimut erfolgen kann, optimiert diese Funktionalität die Zeichnung von Grundkarten und vorhandenen Bedingungen.

CAD-Funktionalität für Geodaten
Daten, auf die mittels FDO-Technologie für den Datenzugriff zugegriffen wurde, können direkt mit AutoCAD-Standardbefehlen bearbeitet werden, z.B. PEDIT, STUTZEN, BRUCH, VERBINDEN, VERSETZ, DEHNEN, DREHEN, SCHIEBEN sowie Ausschneiden, Kopieren und Einfügen. Mit den neuen Funktionen zum Trennen und Zusammenfügen lassen sich Polygonobjekte einfach editieren und im ebenfalls neuen Abfrage-Editor können Attribute um Datenberechnungen und spezifische Objekteigenschaften ergänzt werden.

Klassifizierung
Mithilfe der Klassifizierungsfunktion können Sie die Objekte in Ihren Zeichnungen entsprechend den „echten" Objekten, die sie darstellen, organisieren (z.B. Straßen, Flurstücke, Kabel oder Wasserrohre). Wenn Sie ein Objekt unter Verwendung der Eigenschaften-Klassifizierung erstellen, übernimmt es automatisch die Eigenschaften und Werte seiner Eigenschafts-Klasse, sodass Ihre Zeichnung konsistent und standardkonform wird. Durch die Klassifizierung von bestehenden oder neuen Objekten stellen Sie sicher, dass Ihre Standards – sowohl hinsichtlich der Daten als auch der Darstellung – eingehalten werden.
Laden Sie sich kostenlos branchenspezifische Toolkits herunter, mit denen Sie den Klassifizierungsprozess beschleunigen.

Erstellung und Gestaltung von Karten
Mit den Kartografie-Werkzeugen von AutoCAD Map 3D können Sie Karten anfertigen, für die früher eine weitere GIS-spezifische Software erforderlich war. Erstellen Sie verschiedene Darstellungsvarianten Ihrer Daten, in denen jeweils bestimmte Aspekte oder Informationen hervorgehoben werden, etwa Versorgungsgebiete, Flächennutzung, Agrarstrukturen, Festpunkte und Durchmesser von Kabel- und Rohrleitungen u.v.m. Details lassen sich mit attributgesteuerten Beschriftungen herausstellen, deren Text entlang Kurven ausgerichtet werden kann, und die die Segmentverknüpfung unterstützen. Mithilfe der Transparenzfunktion können Sie außerdem Daten überlagern. Um effizienter zu Arbeiten können alle vorgenommenen Einstellungen gespeichert und in späteren Projekten wieder verwendet werden. Mit AutoCAD Map 3D verfügen Sie über die gesamte Funktionalität um aussagekräftige Karten und Präsentationen zu erstellen, die weit über die reine Basiskartenerstellung hinausgehen.

GIS-Analysen
Dank ausgereifter Analysefunktionen stehen Ihnen jederzeit aussagekräftige Daten für fundierte Entscheidungsprozesse zur Verfügung. Analysieren Sie Vektor- und Tabellendateien, und verknüpfen Sie die Informationen miteinander. Sie können außerdem Daten abfragen, thematische Karten erstellen, Topologien bilden, Berichte generieren und räumliche Analysen durchführen, (z.B. Netzwerkverfolgung, Pufferzonen, u.v.m.). Mit den integrierten GIS-Werkzeugen lassen sich in AutoCAD Map 3D einfach Visualisierungen und Bewertungen für Planungs- und Bestandverwaltungsprojekte entwickeln.

Raster-DGMs (GRID)
Visualisieren und analysieren Sie umfangreiche Topografien –digitale Höhenmodelle (DEM) und ESRI GRID-Dateien – im Hinblick auf Höhe, Neigung und Gefälle, erstellen Sie Höhenlinien, und simulieren Sie verschiedene Lichtquellen mit den jeweiligen Schummerungen. Mithilfe der Bildprojektion können Sie topografische Daten mit Luftaufnahmen und Vektordaten kombinieren und auf diese Weise beeindruckende 3D-Renderings generieren. Exportieren Sie diese als 3D-DWF™-Dateien, um nicht technischen Projektbeteiligten die Sichtung mit dem kostenlosen Autodesk® Design Review zu ermöglichen.

Datenbankintegration
AutoCAD Map 3D unterstützt offene, standardbasierte Datenbanken. CAD-Objekte können problemlos in alle gängigen Datenbankanwendungen, wie etwa Microsoft® Access, exportiert werden. Außerdem lassen sich Ihre CAD- und GIS-Daten aus Map 3D in den üblichen Formaten für relationale Datenbanksysteme (RDBMS) speichern, darunter auch ESRI ArcSDE-basierende Datenbanken. Verwenden Sie bestehende Datenmodelle, oder definieren Sie eigene Schemata mithilfe benutzerfreundlicher Werkzeuge, und greifen Sie auf Datenbanken wie Oracle, Microsoft SQL Server oder MySQL zurück, um Geodaten auch ohne teure Middleware zu speichern.

Datenverwaltungswerkzeuge
Mit den Datenverwaltungsfunktionen in Map 3D können Sie Geodaten besonders effizient in nahezu jedem beliebigen Format verwalten. Dank der intuitiven Werkzeuge können benutzerdefinierte Schemata für Datenbanken und Daten rasch und problemlos definiert und Datenmodelle via XML Metadata Interchange (XMI) aus branchenspezifischen Modellierungssystemen geladen werden. Darüber hinaus können Daten von einem Datenspeicher in einen anderen verschoben oder konvertiert werden (z.B. von SDF/SHP in Oracle). AutoCAD Map 3D eignet sich ideal für die Verwaltung umfangreicher raumbezogener Daten. So können Sie das Potenzial vorhandener Geodaten umfassend nutzen und Ihre Arbeitsprozesse optimieren.

Spatial Data File (SDF)
Mithilfe des Spatial Data File-Formats (SDF) können Sie Ihre Daten als„Objekte „der realen Welt“ strukturieren und verwalten. Dank der im Vergleich zu DWG wesentlich besseren Speicherkapazität und Performance ist dieses leicht zu verwaltende dateibasierte Format zur Datenspeicherung die erste Wahl wenn ein RDBMS nicht infrage kommt. SDF unterstützt datenintensive Geometrien, mehrere Tabellen und die Spatial Indexing-Technologie. So verfügen Sie über eine solide Grundlage für eine nahtlose Umstellung auf ein RDBMS in der Zukunft.

Metadaten
Schützen Sie Ihre Investitionen in raumbezogene Daten mithilfe der leistungsstarken Werkzeuge für die Erstellung und Verwaltung von Metadaten (Informationen über Ersteller, Inhalt, Ort, Datum, Grund, Verfahren) zu Ihren Geoinformationen, und speichern Sie sie in Standardformate, u.a. ISO 19115 und 19139 oder FGDC. Die automatische Metadaten-Generierung erleichtert Ihnen den Datenaustausch mit Kollegen, externen Projektbeteiligten oder Behörden.

Werkzeuge zum Veröffentlichen
Die unterschiedlichen Optionen für die Verteilung von Geodaten, Karten und Plänen tragen den verschiedenen Anforderungen im Unternehmen Rechnung. Sie können beispielsweise Karten in AutoCAD Map 3D erstellen und gestalten und sie dann mit Autodesk MapGuide® Enterprise im Internet bereitstellen. Die Karten können auch als Plots, einzelne georeferenzierte DWF™-Dateien oder als DWF-Kartensammlungen mit mehreren Blättern ausgegeben werden. Auf diese Weise ist sicher gestellt, dass Kunden und Teams im gesamten Unternehmen stets über aktuelle Informationen verfügen.

Größeres Funktionsspektrum mit Open Source
Durch Bereitstellung der FDO-Technologie für Desktop-Anwendungen bietet AutoCAD Map 3D einfachen Zugriff auf ein immenses Datenpotenzial. AutoCAD Map 3D setzt die Möglichkeiten von Open Source-Entwicklungen wirksam für die Erweiterung des Datenzugriffs durch die Produkte externer und Open-Source FDO-Anbieter ein, sodass über das Angebot von Autodesk hinaus weitere Datenquellen zugänglich werden (z.B. ESRI Personal Geodatabase oder PostGIS).
Um Entwicklern die Erweiterung der FDO-Datenzugriffstechnologie zu vereinfachen, hat Autodesk FDO als Open Source-Projekt im Rahmen der Open Source Geospatial Foundation (OSGeo) freigegeben. Nun verfügen Entwickler auf der ganzen Welt über die Möglichkeit, sich mit den leistungsstarken Technologien für den Geodatenzugriff zu beschäftigen.

Robuste APIs
AutoCAD Map 3D enthält leistungsstarke .NET-APIs (Programmierschnittstellen), die von Unternehmen dazu genutzt werden können, individuelle Tools zu entwickeln und wiederkehrende Prozesse zu automatisieren.

Darüber hinaus verfügen AutoCAD Map 3D und Autodesk MapGuide Enterprise über eine einheitliche raumbezogene API und die gleiche FDO-Datenzugriffstechnologie. Das bietet die Möglichkeit zur Entwicklung eigener Anwendungen auf Basis der gleichen intelligenten Funktionen sowie die Verwendung eines gemeinsamen Programmcodes.
        Фотографии

          Passwortwiederherstellung
          Um Ihr Passwort wiederherzustellen, geben Sie hier Ihre EMail-Adresse ein, mit der Sie sich bei uns registriert haben:
          Der Code zum Zurücksetzen des Passworts wurde an Ihre E-Mail gesendet.
          Код уже был отправлен Вам ранее.
          Вы можете ввести его в поле выше, или получить новый код через сек.
          Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre EMail-Adresse und versuchen Sie es nochmal.
          Ваш новый пароль:

          Name ist leer


          Выберите страну доставки

          Sie haben keine Nachricht geschrieben

          Durch das Anklicken des Buttons "Abschicken" erklären Sie sich einverstanden, daß Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Dateschutzerklärung.

          Ihre Nachricht wurde versendet!

          Schließen

          1
          Zustand:
          Standort:
          orig. Preis
          Mindestabnahme:
          Produktionskapazität:
          Verkauf und Lieferung durch:
          Mercatos.com
          🚚 Liefern nach:
          Lieferung aus:
          Германия
          Preis wird aktualisiert... 📣 Preis auf Anfrage Не поставляется Перейти в магазин
          Lieferkosten und voraussichtliche Lieferzeit:
          От
          Tage
          💳 Zahlungsmethoden:
          • Цены
          • Beschreibung
          • Lieferung
          • Zahlung
          Wo kaufen und Preise
          nach Oben
          в наличии
          Kurzbeschreibung
          nach Oben
          Lieferbedingungen und Verpackung
          nach Oben
          Zahlungsbedingungen
          nach Oben
          Produktkatalog
          Cancel Close
          Бренды:
            Выберите бренды
              Mehr zeigen zuklappen
                Regionsuche
                Weltweit
                Категории
                  Produktbezeichnung