1469

Computer-Kühlmittel

Bei uns finden Sie Computer-Kühlmittel aller bekannten Hersteller (z.B.: EK Water Blocks, Monsoon Multimedia, Watercool, Aqua Computer, PrimoChill, Koolance). Können Preise und technische Daten vergleichen (Ventilatoren Spannung, Ventilatoren Strom, Heizungs-Tiefe, Heizungs-Höhe, Ventilator Dicke, Abmessungen Gebläse (B x T x H)).
  • Produktkataloge zum Blättern
  • Accelero Hybrid III-120 (R9-290(X)) Der Accelero Hybrid III-120 kombiniert Wasser-Kühlungs-Technologie für den GPU mit einem 120 mm Lüfter, einer ver

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.26
    • Lüfter Durchmesser120
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1350
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Accelero HybridIII 140 (R9-290X) Der Accelero Hybrid III-140 kombiniert Wasser-Kühlungs-Technologie für den GPU mit einem 140 mm Lüfter, einer verbes

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.26
    • Lüfter Durchmesser140
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1350
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Produktkataloge zum Blättern
  • Grafikkartenkühler Accelero Hybrid III-140 Herausragende Kühlleistung für GPU, RAM und VRM.\nDer Accelero Hybrid III-140 kombiniert Wasser-Kühlungs-T

    • LüfterY
    • Lüfter Durchmesser140
    • Ventilator Dicke25
    • HeizungY
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Accelero Hybrid III-140 (GTX 770) Der Accelero Hybrid III-140 kombiniert Wasser-Kühlungs-Technologie für den GPU mit einem 140 mm Lüfter, einer verbe

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.26
    • Lüfter Durchmesser140
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1350
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Accelero Hybrid III-140 (GTX 780) Der Accelero Hybrid III-140 kombiniert Wasser-Kühlungs-Technologie für den GPU mit einem 140 mm Lüfter, einer verbe

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.26
    • Lüfter Durchmesser140
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1350
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Accelero Hybrid III-140 (GTX 980) Der Accelero Hybrid III-140 kombiniert Wasser-Kühlungs-Technologie für den GPU mit einem 140 mm Lüfter, einer verbe

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.26
    • Lüfter Durchmesser140
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1350
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Accelero Hybrid III-140 (GTX 980 Ti) Der Accelero Hybrid III-140 kombiniert Wasser-Kühlungs-Technologie für den GPU mit einem 140 mm Lüfter, einer ve

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.26
    • Lüfter Durchmesser140
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1350
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Accelero HybridIII 140 (R9-280X) Der Accelero Hybrid III-140 kombiniert Wasser-Kühlungs-Technologie für den GPU mit einem 140 mm Lüfter, einer verbes

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.26
    • Lüfter Durchmesser140
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1350
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Accelero Hybrid III-120 (Generic) Der Accelero Hybrid III-120 kombiniert Wasser-Kühlungs-Technologie für den GPU mit einem 120 mm Lüfter, einer verbe

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.26
    • Lüfter Durchmesser120
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1350
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Accelero Hybrid III-120 (GTX 780) Der Accelero Hybrid III-120 kombiniert Wasser-Kühlungs-Technologie für den GPU mit einem 120 mm Lüfter, einer verbe

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.26
    • Lüfter Durchmesser120
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1350
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Accelero Hybrid III-120 (GTX 980) Der Accelero Hybrid III-120 kombiniert Wasser-Kühlungs-Technologie für den GPU mit einem 120 mm Lüfter, einer verbe

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.26
    • Lüfter Durchmesser120
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1350
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Accelero Hybrid III-120 (GTX 980 Ti) Der Accelero Hybrid III-120 kombiniert Wasser-Kühlungs-Technologie für den GPU mit einem 120 mm Lüfter, einer ve

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.26
    • Lüfter Durchmesser120
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1350
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Accelero Hybrid III-120 (R9-280(X)) Der Accelero Hybrid III-120 kombiniert Wasser-Kühlungs-Technologie für den GPU mit einem 120 mm Lüfter, einer ver

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.26
    • Lüfter Durchmesser120
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1350
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Accelero Hybrid III-120 (GTX 770) Der Accelero Hybrid III-120 kombiniert Wasser-Kühlungs-Technologie für den GPU mit einem 120 mm Lüfter, einer verbe

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.26
    • Lüfter Durchmesser120
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1350
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Liquid Freezer 120 - CPU-Wasserkühler für Overclocker Herausragende CPU-Kühlleistung durch Wasserkühlung mit 2 x F12 PWM PST Lüftern, 49 mm tiefen Ra

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.25
    • Lüfter Durchmesser120
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1350
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • EK Water Blocks EK-FB ASUS M8G Monoblock. Material: Kupfer, Wasser Blockmaterial: Nickel, Produktfarbe: Schwar

    • LüfterN
    • HeizungN
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeLGA 1151 (Socket H4)
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • XSPC RayStorm Twin D5 AX480 V3. Lüfter Durchmesser: 12 c

    • Lüfter Durchmesser120
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeLGA 2011-v3 (Socket R)
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Tundra, Intel/AMD, 1501 g Der Tundra TD02-E ist SilverStones erster Alles-in-Einem-Flüssigkeitskühler und ein Durchbruch in einem Marktsegment, in de

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.3
    • Lüfter Durchmesser120
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)2500
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • EK Water Blocks EK-FB ASUS R5E Monoblock. Produktfarbe: Schwar

    • LüfterN
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeLGA 2011-v3 (Socket R)
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • XSPC RayStorm DDC RX240 V3. Lüfter Durchmesser: 12 c

    • Lüfter Durchmesser120
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeLGA 2011-v3 (Socket R)
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket FM1
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket AM3
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Intel 1150/1155/1156/1366/2011/2011-3 Die Wasserkühler der HEATKILLER® CPU Serie gehören zu den bekanntesten und meistverkauften CPU Wasserkühlern. S

    • LüfterN
    • HeizungN
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeLGA 2011-v3 (Socket R)
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • DeepCool Captain 120. Strom der Pumpe: 250 mA, Ventilatoren Spannung: 12 V, Ventilatoren Strom: 0,26 A. Material: Kautschuk, Thermoplastisches Elasto

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.26
    • Lüfter Durchmesser120
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)2200
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • XSPC RayStorm DDC Photon RX360 V3. Lüfter Durchmesser: 12 c

    • Lüfter Durchmesser120
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket AM3+
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket AM2+
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket FM2
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • EK Water Blocks EK-Supremacy EVO X99. Material: Nickel, Produktfarbe: Nicke

    • Lüfter DurchmesserN
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeLGA 2011-v3 (Socket R)
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • EK Water Blocks EK-Supremacy EVO X9

    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeLGA 2011-v3 (Socket R)
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • DeepCool Captain 360. Strom der Pumpe: 500 mA, Ventilatoren Spannung: 12 V, Ventilatoren Strom: 0,26 A. Material: Kautschuk, Thermoplastisches Elasto

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.26
    • Lüfter Durchmesser120
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)2200
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • XSPC RayStorm 420 EX120. Lüfter Durchmesser: 12 c

    • Lüfter Durchmesser120
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket AM3
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket AM3+
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket AM2+
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • XSPC RayStorm 420 EX140. Lüfter Durchmesser: 14 c

    • Lüfter Durchmesser140
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket AM3
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket AM3+
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket AM2+
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • DeepCool Captain 240. Strom der Pumpe: 250 mA, Ventilatoren Spannung: 12 V, Ventilatoren Strom: 0,26 A. Material: Kautschuk, Thermoplastisches Elasto

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.26
    • Lüfter Durchmesser120
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)2200
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • EK Water Blocks EK-FB ASUS R5E Monoblock. Produktfarbe: Silbe

    • LüfterN
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeLGA 2011-v3 (Socket R)
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Corsair H110i GT. Produktfarbe: Schwarz. Gewicht: 1,8 kg, Lüfter Durchmesser: 14 cm, Ventilator Dicke: 2,5 c

    • LüfterY
    • Lüfter Durchmesser140
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)2100
    • Ventilator Dicke25
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Tundra, Intel/AMD, 1063 g Der Tundra TD03-E ist SilverStones erster Alles-in-Einem-Flüssigkeitskühler und ein Durchbruch in einem Marktsegment, in de

    • LüfterY
    • Ventilatoren Strom0.3
    • Lüfter Durchmesser120
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)2500
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • XSPC RayStorm 420 EX240. Lüfter Durchmesser: 12 c

    • Lüfter Durchmesser120
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket FM1
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket AM3
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket AM3+
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Corsair H80i GT. Produktfarbe: Schwarz. Gewicht: 1,8 kg, Lüfter Durchmesser: 12 cm, Ventilator Dicke: 2,5 c

    • LüfterY
    • Lüfter Durchmesser120
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)2435
    • Ventilator Dicke25
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • XSPC RayStorm D5 Photon RX480 V3. Lüfter Durchmesser: 12 c

    • Lüfter Durchmesser120
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket AM3
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket AM3+
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket AM2+
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • HeatKiller CPU Rev3.0, 1155/1156 LC Die HEATKILLER® CPU Rev3.0 LC-Serie besitzt ein hervorragendes Preisleistungsverhältniss und bietet viel „Kühler“

    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeLGA 1155 (Socket H2)
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • cuplex kryos HF für Sockel 1366/1156/1155/775, G1/4 Die Entwicklung des kryos war die aufwändigste CPU-Kühler Entwicklung in der Geschichte von Aqua

    • LüfterN
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeLGA 1366 (Socket B)
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • cuplex kryos HF für Sockel 2011, G1/4 Die Entwicklung des kryos war die aufwändigste CPU-Kühler Entwicklung in der Geschichte von Aqua Computer. Dabe

    • LüfterN
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeLGA 2011 (Socket R)
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Koolance CPU-380I. Produktfarbe: Schwarz, Edelstahl. Gewicht: 160

    • LüfterN
    • HeizungY
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeLGA 775 (Socket T)
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • cuplex kryos XT für Sockel 2011, G1/4 Die Entwicklung des kryos war die aufwändigste CPU-Kühler Entwicklung in der Geschichte von Aqua Computer. Dabe

    • LüfterN
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeLGA 2011 (Socket R)
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • EK Water Blocks EK-Supremacy EVO Elite Edition. Material: ABS Synthetik, Polymer, Produktfarbe: Silbe

    • LüfterN
    • Lüfter DurchmesserN
    • HeizungN
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeLGA 2011 (Socket R)
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Watercool HEATKILLER IV BASIC. Produktfarbe: Schwarz, Silbe

    • Lüfter DurchmesserN
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeLGA 2011 (Socket R)
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • cuplex kryos XT, für Socket 1366/1156/1155/775, G1/4 Die Entwicklung des kryos war die aufwändigste CPU-Kühler Entwicklung in der Geschichte von Aqua

    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeLGA 1156 (Socket H)
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • cuplex kryos HF 0.925 Silver Edition for Socket 1366/1156/1155/775, G1/4 Die Entwicklung des kryos war die aufwändigste CPU-Kühler Entwicklung in der

    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeLGA 1156 (Socket H)
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • XSPC RayStorm D5 EX420. Produktfarbe: Schwarz. Lüfter Durchmesser: 14 c

    • LüfterY
    • Lüfter Durchmesser140
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1350
    • HeizungY
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • XSPC RayStorm D5 EX360. Produktfarbe: Schwarz. Lüfter Durchmesser: 12 c

    • Lüfter Durchmesser120
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket AM3
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket AM3+
    • Unterstützte ProzessorsteckplätzeSocket AM2+
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • XSPC RayStorm D5 EX240. Produktfarbe: Schwarz. Lüfter Durchmesser: 12 c

    • LüfterY
    • Lüfter Durchmesser120
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1650
    • HeizungY
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • XSPC RayStorm D5 EX280. Produktfarbe: Schwarz. Lüfter Durchmesser: 14 c

    • LüfterY
    • Lüfter Durchmesser140
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1350
    • HeizungY
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • XSPC RayStorm D5 RX240. Produktfarbe: Schwarz. Lüfter Durchmesser: 12 c

    • LüfterY
    • Lüfter Durchmesser120
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1650
    • HeizungY
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
  • Akasa Venom A10. Material: Kupfer, Produktfarbe: Schwarz, Gelb. Lüfter Durchmesser: 12 cm, Ventilator Dicke: 2,5 cm, Heizungs-Breite: 15,3 c

    • LüfterY
    • Lüfter Durchmesser120
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (max)1900
    • Ventilatoren Geschwindigkeit (min)600
    Preis auf Anfrage
    Preis auf Anfrage
cuplex kryos Delrin für Sockel 1366/1156/1155/775, G1/4 Die Entwicklung des kryos war die aufwändigste CPU-Kühler Entwicklung in der Geschichte von Aqua Computer. Dabei sieht man am Resulatat davon von außen nicht übermäßig viel, aber jedes noch so kleine Detail wurde in vielen Varianten simuliert, gefertigt und geprüft. Dabei wurden knapp 70 Bodenplatten und ca. 20 Düsenplattentypen letztendlich für Tests gefertigt - alle im CAD entwickelten Varianten zusammengenommen sind mehr als 1000. Hinzu kamen viele Testaufbauten und Prüfungen. Die Prüfstandwerte waren am Ende ein mehr als umfangreiches Zahlenwerk. Dies alles, um die letzen 1/10 K herauszuholen und den Kühler dahin zu bringen, wo wir ihn haben wollten: An die absolute Weltspitze. Dazu wurde er in unseren Tests gegen alle uns bekannten Mitbewerber getestet und es gab dabei nur das eine Ziel: Besser als der Rest der Welt zu sein. In unseren Tests haben wir dies erreicht - überzeugen Sie sich selbst, viele unabhängige Tests sind mittlerweile veröffentlich.

Das Grundprinzip des Kühler ist recht einfach und ähnelt wieder stark dem des cuplex pro. Das Wasser wird zentrisch eingespritzt und durchläuft dann eine Mikrostruktur im Kupferboden, die im Vergleich zu vielen Mitbwerbern aus einzelnen PINs und nicht aus Schlitzen besteht. Diese Struktur hat es in sich: Der cuplex kryos hat 1911 einzelne Kupfer-Pins. Die Strukturgröße der Pins liegt bei 0,25x0,45mm und fast jeder PIN ist unterschiedlich in seiner Geometrie.

Stark überarbeitet wurde auch der Haltemechanismus. Hierbei kommt jetzt bei den kryos Metallversionen auch aufgrund des höheren Gewichts eine Version zum Einsatz, die es unmöglich macht, die Schrauben unterschiedlich stark oder zu stark anzuziehen. Durch spezielle Rändelschrauben gibt es jetzt einen definierten Anschlag. Zudem gehört beim Top-Modell mit vernickeltem Oberteil auch eine Backplate incl. Gummiisolierung zum Lieferumfang.

Vom cuplex kryos bieten wir 6 Versionen an:
Die Hochleistungsversionen cuplex kryos XT und cuplex kryos HF sind die Versionen für alle, die das letzte 1/10 °C herausholen wollen. Sie besitzen ein vernickeltes Oberteil aus Messing (XT) bzw. ein Oberteil aus Kupfer (HF), die neue aufwändige Halterung incl. Backplate und bietet somit eine sehr schöne Optik und die maximale Leistung. Der Innenaufbau des cuplex kryos HF ist identisch zu dem der anderen Metall-Varianten.

Der cuplex kryos PRO unterscheidet sich durch das in reinem Messing ausgeführte Oberteil und eine nicht im Lieferumfang befindliche Backplate. Die Leistung ist identisch zum XT.

Als günstige Einsteigerversion gibt es den cuplex kryos Delrin. Hier wird das Oberteil aus Delrin gefertigt und das Halterungssystem wurde vom cuplex XT di übernommen. Als Anhalt: Die Kühlleitsung auf einem i7-960 liegt bei unseren Test ca. 0,3 - 0,5°C hinter den anderen Versionen. Damit kann man immer noch einen der absolut leistungsfähigsten CPU-Kühler sein eigen nennen und dies zu einem extrem günstigen Preis!

Wer dann noch das besondere sucht, für den gibt es direkt zum Marktstart den cuplex kryos .925 silver edition. Wie der Name schon sagt, ist bei diesem Kühler die Bodenplate aus massivem .925er Sterling Silber gefertigt. Die Wärmeleitfähigkeit liegt somit noch einmal 10% über dem der anderen Versionen und damit erreicht diese Version noch einmal bessere Resultate. Der Aufpreis für diese Version beträgt aufgrund der hohen Silbernotierung noch einmal 120 zum cuplex kryos XT bzw. cuplex kryos HF, damit erhält man aber in den heutigen Zeiten eine sichere Wertanlage und zumindest nach unserem Kentnisstand den besten CPU-Kühler der Welt.Die Entwicklung des kryos war die aufwändigste CPU-Kühler Entwicklung in der Geschichte von Aqua Computer. Dabei sieht man am Resulatat davon von außen nicht übermäßig viel, aber jedes noch so kleine Detail wurde in vielen Varianten simuliert, gefertigt und geprüft. Dabei wurden knapp 70 Bodenplatten und ca. 20 Düsenplattentypen letztendlich für Tests gefertigt - alle im CAD entwickelten Varianten zusammengenommen sind mehr als 1000. Hinzu kamen viele Testaufbauten und Prüfungen. Die Prüfstandwerte waren am Ende ein mehr als umfangreiches Zahlenwerk. Dies alles, um die letzen 1/10 K herauszuholen und den Kühler dahin zu bringen, wo wir ihn haben wollten: An die absolute Weltspitze. Dazu wurde er in unseren Tests gegen alle uns bekannten Mitbewerber getestet und es gab dabei nur das eine Ziel: Besser als der Rest der Welt zu sein. In unseren Tests haben wir dies erreicht - überzeugen Sie sich selbst, viele unabhängige Tests sind mittlerweile veröffentlich.

Das Grundprinzip des Kühler ist recht einfach und ähnelt wieder stark dem des cuplex pro. Das Wasser wird zentrisch eingespritzt und durchläuft dann eine Mikrostruktur im Kupferboden, die im Vergleich zu vielen Mitbwerbern aus einzelnen PINs und nicht aus Schlitzen besteht. Diese Struktur hat es in sich: Der cuplex kryos hat 1911 einzelne Kupfer-Pins. Die Strukturgröße der Pins liegt bei 0,25x0,45mm und fast jeder PIN ist unterschiedlich in seiner Geometrie.

Stark überarbeitet wurde auch der Haltemechanismus. Hierbei kommt jetzt bei den kryos Metallversionen auch aufgrund des höheren Gewichts eine Version zum Einsatz, die es unmöglich macht, die Schrauben unterschiedlich stark oder zu stark anzuziehen. Durch spezielle Rändelschrauben gibt es jetzt einen definierten Anschlag. Zudem gehört beim Top-Modell mit vernickeltem Oberteil auch eine Backplate incl. Gummiisolierung zum Lieferumfang.

Vom cuplex kryos bieten wir 6 Versionen an:
Die Hochleistungsversionen cuplex kryos XT und cuplex kryos HF sind die Versionen für alle, die das letzte 1/10 °C herausholen wollen. Sie besitzen ein vernickeltes Oberteil aus Messing (XT) bzw. ein Oberteil aus Kupfer (HF), die neue aufwändige Halterung incl. Backplate und bietet somit eine sehr schöne Optik und die maximale Leistung. Der Innenaufbau des cuplex kryos HF ist identisch zu dem der anderen Metall-Varianten.

Der cuplex kryos PRO unterscheidet sich durch das in reinem Messing ausgeführte Oberteil und eine nicht im Lieferumfang befindliche Backplate. Die Leistung ist identisch zum XT.

Als günstige Einsteigerversion gibt es den cuplex kryos Delrin. Hier wird das Oberteil aus Delrin gefertigt und das Halterungssystem wurde vom cuplex XT di übernommen. Als Anhalt: Die Kühlleitsung auf einem i7-960 liegt bei unseren Test ca. 0,3 - 0,5°C hinter den anderen Versionen. Damit kann man immer noch einen der absolut leistungsfähigsten CPU-Kühler sein eigen nennen und dies zu einem extrem günstigen Preis!

Wer dann noch das besondere sucht, für den gibt es direkt zum Marktstart den cuplex kryos .925 silver edition. Wie der Name schon sagt, ist bei diesem Kühler die Bodenplate aus massivem .925er Sterling Silber gefertigt. Die Wärmeleitfähigkeit liegt somit noch einmal 10% über dem der anderen Versionen und damit erreicht diese Version noch einmal bessere Resultate. Der Aufpreis für diese Version beträgt aufgrund der hohen Silbernotierung noch einmal 120 zum cuplex kryos XT bzw. cuplex kryos HF, damit erhält man aber in den heutigen Zeiten eine sichere Wertanlage und zumindest nach unserem Kentnisstand den besten CPU-Kühler der Welt.

Lieferumfang:
- Montierter Kühler
- Befestigungssatz (Schrauben, Federn, etc.)
- Wärmeleitpaste Prolimatech PK-1, ca. 1 Gramm in Folienverpackung

Bitte beachten:
Die Anschlußgewinde sind als G1/4 Gewinde ausgeführt, bitte bestellen Sie die zu dem von Ihnen verwendeten Schlauchdurchmesser passenden Anschlüsse separat.
      Фотографии

        Passwortwiederherstellung
        Um Ihr Passwort wiederherzustellen, geben Sie hier Ihre EMail-Adresse ein, mit der Sie sich bei uns registriert haben:
        Der Code zum Zurücksetzen des Passworts wurde an Ihre E-Mail gesendet.
        Код уже был отправлен Вам ранее.
        Вы можете ввести его в поле выше, или получить новый код через сек.
        Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre EMail-Adresse und versuchen Sie es nochmal.
        Ваш новый пароль:

        Name ist leer


        Выберите страну доставки

        Sie haben keine Nachricht geschrieben

        Durch das Anklicken des Buttons "Abschicken" erklären Sie sich einverstanden, daß Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Dateschutzerklärung.

        Ihre Nachricht wurde versendet!

        Schließen

        1
        Zustand:
        Standort:
        orig. Preis
        Mindestabnahme:
        Produktionskapazität:
        Verkauf und Lieferung durch:
        Mercatos.com
        🚚 Liefern nach:
        Lieferung aus:
        Германия
        Preis wird aktualisiert... 📣 Preis auf Anfrage Не поставляется Перейти в магазин
        Lieferkosten und voraussichtliche Lieferzeit:
        От
        Tage
        💳 Zahlungsmethoden:
        • Цены
        • Beschreibung
        • Lieferung
        • Zahlung
        Wo kaufen und Preise
        nach Oben
        в наличии
        Kurzbeschreibung
        nach Oben
        Lieferbedingungen und Verpackung
        nach Oben
        Zahlungsbedingungen
        nach Oben
        Produktkatalog
        Cancel Close
        Бренды:
          Выберите бренды
            Mehr zeigen zuklappen
              Regionsuche
              Weltweit
              Категории
                Produktbezeichnung